Schlösser austauschen: Kosten, Ablauf und Sicherheitstipps
Schlösser sichern mehr als nur Türen – sie schützen alles, was Ihnen lieb und teuer ist! Wenn Sie über neue Schlösser nachdenken, sind wir vom Schlüsseldienst Dortmund für Sie da. Professioneller Schlossaustausch schon ab 29 Euro.
In diesen Situationen sollten Sie über neue Schlösser nachdenken
Wann ist der richtige Zeitpunkt für neue Schlösser? Aus der Erfahrung des Schlüsseldienstes Dortmund gibt es mehrere gute Gründe:
- Nach dem Einzug in eine neue Wohnung (wer weiß, wer noch Schlüssel hat?)
- Wenn Schlüssel verloren gehen oder gar gestohlen wurden
- Sobald Sie Verschleißspuren am Schloss bemerken – klemmt es manchmal?
- Nach einer Vermietung, wenn Sie wieder selbst einziehen
- Nach Beziehungsende, wenn der Ex-Partner noch Schlüssel besitzt
- Bei Schlössern, die schon über 10 Jahre alt sind – die Technik entwickelt sich weiter!
Eine Kundin aus Brackel hat dem Schlüsseldienst letzte Woche noch erzählt: “Ich hab meinen Schlüsselbund im Supermarkt verloren. Die Panik war riesig! Zum Glück konntet ihr noch am selben Tag kommen. Jetzt schlafe ich wieder ruhig – obwohl meine Schlüssel immer noch weg sind.”
Welche Schlösser passen zu Ihrem Zuhause?
Von einfachen Zylindern bis zu Fingerabdruck-Technik, die Entscheidung fällt nicht leicht. Aber keine Sorge – beim Beratungsgespräch findet unser Team gemeinsam mit Ihnen heraus, was zu Ihnen passt.
Mechanische Schließsysteme im Überblick
Die meisten unserer Kunden setzen nach wie vor auf gute mechanische Schlösser. Kein Wunder – sie sind zuverlässig und ausgereift. Die einfachen Standard-Profilzylinder reichen oft für Wohnungen in höheren Stockwerken.
Wenn Sie im Erdgeschoss wohnen oder ein Haus haben, empfiehlt unser Unternehmen Sicherheitszylinder nach DIN 18252. Die sind gegen Aufbohren, Picking und Ziehen geschützt – klingt kompliziert, bedeutet aber: Einbrecher haben’s deutlich schwerer!
Viele Häuser haben mehrere Eingänge. Da sind Schließanlagen mit Gleichschließung praktisch. Ein einziger Schlüssel für Haustür, Keller und Garage – nie wieder Schlüsselbund-Chaos!
Elektronische Schließsysteme – die Zukunft klopft an
In den Neubaugebieten sehen wir immer mehr elektronische Systeme. Mit Zahlenschlössern brauchen Sie überhaupt keinen Schlüssel mehr – einfach Code eintippen, fertig!
Fingerprint-Systeme gehören zu den Favoriten unseres Teams. Keine verlorenen Schlüssel mehr, höchste Sicherheit, und für jedes Familienmitglied einstellbar. Und die neuen Smart-Home-Schlösser können Sie sogar mit dem Handy bedienen.
So läuft ein Schlosswechsel bei uns ab
Wenn Sie uns rufen, macht unser Fachpersonal es Ihnen so einfach wie möglich. Zuerst sprechen wir über Ihre Wohnsituation und was Sie brauchen. Keine Sorge – wir drängen Sie nicht zu teuren Lösungen, sondern finden, was wirklich passt.
Den alten Zylinder bauen wir vorsichtig aus – ohne Ihrer Tür wehzutun. Das neue Schloss wird präzise eingepasst und justiert, damit es perfekt funktioniert. Zum Schluss zeigen wir Ihnen alles in Ruhe und testen gemeinsam, ob alles einwandfrei läuft.
Je nach Schloss dauert das Ganze zwischen 30 und 60 Minuten. Bei kniffligeren Fällen kann’s etwas länger werden, aber das besprechen wir vorher.
Sicherheit für Ihr Zuhause
Ein gutes Schloss ist wie eine Versicherung – man hofft, sie nie zu brauchen, aber im Ernstfall ist man froh, sie zu haben. Gerade nach Umzügen oder wenn Schlüssel verloren gehen, sollten Sie nicht zögern.
Bei uns kostet ein einfacher Schlossaustausch ab 29 Euro. Was genau auf Sie zukommt, hängt natürlich vom Schlosstyp und Aufwand ab. Ein Tipp von unserem Expertenteam: Wenn’s kein Notfall ist, vereinbaren Sie den Termin zu normalen Arbeitszeiten – das spart Zuschläge.
Die Gegend ist vielfältig – von älteren Siedlungen bis zu topmodernen Neubauten. Wir kennen die unterschiedlichen Anforderungen und finden für jede Wohnsituation die passende Lösung.
Denken Sie übrigens daran: Das beste Schloss nützt wenig, wenn die Tür selbst oder die Fenster Schwachstellen haben. In manchen Gegenden, wo die Häuser etwas abgelegener stehen, lohnt sich ein Blick aufs Gesamtpaket. Verstärkte Türrahmen, zusätzliche Riegel oder spezielle Fensterschlösser können Wunder wirken.
Auch elektronische Helfer wie Bewegungsmelder oder Videoklingeln schaffen zusätzliche Sicherheit. Die meisten lassen sich problemlos nachrüsten – fragen Sie uns ruhig!
Manchmal überlegen Kunden, ob sie den Schlosswechsel nicht selbst machen können. Klar, bei einfachen Zylindern ist das möglich. Aber mal ehrlich: Ein Profi erkennt Schwachstellen, die Laien übersehen. Und nichts ist ärgerlicher als ein falsch eingebautes Schloss, das nachts klemmt oder im schlimmsten Fall sogar die Sicherheit beeinträchtigt.
Vorsicht vor schwarzen Schafen in der Branche! Leider gibt es immer wieder unseriöse Anbieter, die in Notlagen überteuerte Preise verlangen. Achten Sie auf transparente Preisangaben schon am Telefon und fragen Sie ruhig nach, ob Zusatzkosten entstehen können.
Rufen Sie uns einfach an – wir beraten Sie unverbindlich oder vereinbaren gleich einen Termin für Ihren Schlosswechsel. Ein kurzes Gespräch, und schon sind Sie auf dem Weg zu mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause.